ZH15810-D Gleittester für medizinische Spritzen

Spezifikationen:

Der Tester verfügt über einen 5,7 Zoll großen Farb-Touchscreen zur Anzeige der Menüs. Bei Verwendung von SPS-Steuerungen kann die Nennkapazität der Spritze ausgewählt werden. Der Bildschirm kann die zum Auslösen der Kolbenbewegung erforderliche Kraft, die mittlere Kraft während der Kolbenrückführung, die maximale und minimale Kraft während der Kolbenrückführung sowie das Diagramm der zur Kolbenbetätigung erforderlichen Kräfte in Echtzeit anzeigen. Testergebnisse werden automatisch bereitgestellt und der eingebaute Drucker kann den Testbericht ausdrucken.

Tragfähigkeit: ; Fehler: 1N~40N Fehler: innerhalb ±0,3N
Testgeschwindigkeit: (100±5)mm/min
Nennkapazität der Spritze: wählbar von 1 ml bis 60 ml.

alle ändern sich 1 Minute lang nicht um ±0,5 kPa.)


Produktdetail

Produkt Tags

Produktspezifikation

Ein Gleitprüfgerät für medizinische Spritzen dient zur Prüfung der Leichtgängigkeit und Gängigkeit des Kolbens im Spritzenkörper. Es ist ein wichtiges Werkzeug im Qualitätskontrollprozess der Spritzenherstellung, um sicherzustellen, dass die Spritzen einwandfrei funktionieren und keine Defekte aufweisen, die ihre Gleitfähigkeit beeinträchtigen. Das Prüfgerät besteht typischerweise aus einer Halterung, die den Spritzenkörper sicher fixiert, und einem Mechanismus, der kontrollierten und konstanten Druck auf den Kolben ausübt. Der Kolben wird anschließend im Spritzenkörper hin und her bewegt, während Messungen zur Beurteilung der Gleitfähigkeit durchgeführt werden. Die Messungen können Parameter wie die zum Bewegen des Kolbens erforderliche Kraft, die zurückgelegte Strecke und die Leichtgängigkeit der Gleitbewegung umfassen. Das Prüfgerät kann über integrierte Kraftsensoren, Positionsdetektoren oder Wegsensoren verfügen, um diese Parameter präzise zu erfassen und zu quantifizieren. Hersteller können mit dem Gleitprüfgerät die Reibungseigenschaften der Spritzenkomponenten wie Kolbenoberfläche, Zylinderinnenfläche und ggf. eingesetzter Schmierung bewerten. Die Ergebnisse des Gleittests helfen, etwaiges Feststecken, Verklemmen oder übermäßigen Kraftaufwand beim Gleiten zu erkennen, der die Funktionalität der Spritze beeinträchtigen könnte. Durch die Analyse und Optimierung des Gleitverhaltens können Hersteller sicherstellen, dass die Spritzen reibungslos und zuverlässig funktionieren und so das Risiko von Beschwerden oder Schwierigkeiten bei der Anwendung für medizinisches Fachpersonal und Patienten verringern. Es ist zu beachten, dass die spezifischen Testanforderungen und -standards für das Gleitverhalten von Spritzen je nach den gesetzlichen Richtlinien oder Industriestandards einer bestimmten Region oder eines bestimmten Landes variieren können. Hersteller sollten diese Richtlinien einhalten, um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten und qualitativ hochwertige Spritzen herzustellen.


  • Vorherige:
  • Nächste: