ZD1962-T Konische Fittings mit einem 6 % Luer-Konus Mehrzwecktester
Axialkraft 20 N – 40 N; Fehler: innerhalb von ± 0,2 % des Messwerts.
Hydraulikdruck: 300 kPa bis 330 kPa; Fehler: innerhalb von ± 0,2 % des Messwerts.
Drehmoment: 0,02 Nm ~ 0,16 Nm; Fehler: innerhalb von ± 2,5 %
Ein Mehrzwecktester für konische Anschlüsse mit 6 % (Luer)-Kegel ist ein Gerät zum Testen der Kompatibilität und Funktionalität von konischen Anschlüssen mit Luer-Kegel. Der Luer-Kegel ist ein standardisiertes konisches Anschlusssystem, das in medizinischen und Laboranwendungen für sichere Verbindungen zwischen verschiedenen Komponenten wie Spritzen, Nadeln und Verbindungsstücken verwendet wird. Der Mehrzwecktester soll sicherstellen, dass konische Anschlüsse mit 6 % (Luer)-Kegel die erforderlichen Standards hinsichtlich Kompatibilität und Funktion erfüllen. Er besteht typischerweise aus einer Prüfvorrichtung oder einem Halter, der den konischen Anschluss sicher an seinem Platz hält, und einem Mechanismus zum Ausüben von kontrolliertem Druck oder zum Simulieren tatsächlicher Nutzungsbedingungen auf den Anschluss. Während des Testvorgangs prüft der Tester den korrekten Sitz, die dichte Abdichtung und das Fehlen von Leckagen oder losen Verbindungen zwischen dem konischen Anschluss und der zu testenden Komponente. Er kann über Funktionen wie Druckmesser, Durchflussmesser oder Sensoren verfügen, um die Leistung des Anschlussstücks unter verschiedenen Bedingungen zu messen und zu analysieren. Der Mehrzwecktester ist vielseitig einsetzbar, unter anderem zum Testen von konischen Anschlüssen an Spritzen, Kanülen, Infusionssets, Hähnen und anderen medizinischen Geräten mit Luer-Kegel-Anschlüssen. Durch die Sicherstellung der Kompatibilität und Funktionalität dieser Anschlüsse trägt der Tester zur Aufrechterhaltung der Sicherheit und Effektivität medizinischer Verfahren und Laborabläufe bei. Hersteller nutzen den Mehrzwecktester zur Qualitätskontrolle konischer Anschlüsse während des Produktionsprozesses. Er hilft, Mängel oder Unregelmäßigkeiten an den Anschlüssen zu erkennen, sodass Hersteller fehlerhafte Produkte korrigieren oder aussortieren und sicherstellen können, dass nur qualitativ hochwertige Anschlüsse auf den Markt kommen. Insgesamt ist der Mehrzwecktester für konische Anschlüsse mit 6 % (Luer)-Kegel ein wichtiges Werkzeug im Qualitätssicherungsprozess für medizinische und Laborgeräte. Er trägt dazu bei, sichere und zuverlässige Verbindungen zwischen Komponenten zu gewährleisten und potenzielle Lecks oder Fehlfunktionen zu vermeiden, die die Patientensicherheit oder die Versuchsergebnisse gefährden könnten.