Maximieren Sie Effizienz und Kontrolle mit unseren Dreiwege-Verteilerlösungen

Spezifikationen:

Der Dreiwegeverteiler besteht aus einem Hahngehäuse (aus PC), einem Kernventil (aus PE), einem Rotator (aus PE), einer Schutzkappe (aus ABS), einer Schraubkappe (aus PE) und einem Einwegverbinder (aus PC+ABS).


  • Druck:über 58PSI/300Kpa oder 500PSI/2500Kpa
  • Haltezeit:30er Jahre
  • Produktdetail

    Produkt Tags

    Vorteil

    Es besteht aus importiertem Material, der Körper ist transparent, das Kernventil kann ohne Einschränkung um 360° gedreht werden, ist dicht und leckagefrei, die Strömungsrichtung der Flüssigkeit ist präzise, es kann für interventionelle Chirurgie verwendet werden und weist eine gute Leistung hinsichtlich Arzneimittelresistenz und Druckbeständigkeit auf.

    Es kann steril oder nicht steril in großen Mengen geliefert werden. Es wird in einer Reinigungswerkstatt mit einer Güteklasse von 100.000 hergestellt. Wir haben für unsere Fabrik das CE-Zertifikat ISO13485 erhalten.

    Ein Dreiwegeverteiler ist ein Rohrleitungs- oder Sanitärbauteil mit drei Ein- und Ausgängen. Er wird häufig in verschiedenen Branchen eingesetzt, darunter Sanitär, Heizung, Lüftung und Klimatechnik (HVAC) und industrielle Anwendungen. Der Zweck eines Dreiwegeverteilers besteht darin, den Durchfluss von Flüssigkeiten, Gasen oder anderen Stoffen zwischen mehreren Quellen oder Zielen zu verteilen oder zu steuern. Er ermöglicht die Umleitung oder Zusammenführung von Strömen, je nach den spezifischen Anforderungen des Systems. Dreiwegeverteiler sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, z. B. T-förmig oder Y-förmig, wobei jeder Anschluss mit Rohren oder Schläuchen verbunden ist. Sie bestehen typischerweise aus Materialien wie Metall (z. B. Messing oder Edelstahl), Kunststoff oder anderen langlebigen Materialien, je nach Anwendung und den zu transportierenden Stoffen. In Sanitärsystemen kann ein Dreiwegeverteiler verwendet werden, um den Durchfluss von Wasser oder anderen Flüssigkeiten zwischen verschiedenen Armaturen oder Geräten wie Waschbecken, Duschen oder Waschmaschinen zu steuern. Sie ermöglichen die komfortable Steuerung der Wasserversorgung oder die Umleitung von Wasser zu verschiedenen Auslässen. In HLK-Systemen können Dreiwegeverteiler eingesetzt werden, um den Kältemittel- oder Luftstrom zwischen verschiedenen Komponenten wie Verdampfern, Kondensatoren oder Luftbehandlungsgeräten zu steuern. Sie helfen, den Durchfluss zu regulieren und die Kühl- oder Heizwirkung auf verschiedene Bereiche oder Zonen innerhalb eines Gebäudes zu lenken. Insgesamt sind Dreiwegeverteiler vielseitige Komponenten, die die Verteilung, Steuerung und Umleitung von Flüssigkeiten oder Gasen in verschiedenen Branchen und Anwendungen erleichtern. Ihr Design und ihre Funktionalität können je nach Bedarf variieren. Sie sind in verschiedenen Größen und Materialien erhältlich, um unterschiedlichen Durchflussraten und Substanzen gerecht zu werden.


  • Vorherige:
  • Nächste: