professionelle medizinische

Produkt

RQ868-A Heißsiegelfestigkeitsprüfgerät für medizinische Materialien

Spezifikationen:

Der Tester wurde gemäß EN868-5 „Verpackungsmaterialien und -systeme für zu sterilisierende Medizinprodukte – Teil 5: Heiß- und selbstversiegelbare Beutel und Rollen aus Papier und Kunststofffolie – Anforderungen und Prüfmethoden“ entwickelt und hergestellt.Es dient zur Bestimmung der Festigkeit der Heißsiegelnaht von Beutel- und Rollenmaterial.
Es besteht aus SPS, Touchscreen, Übertragungseinheit, Schrittmotor, Sensor, Backe, Drucker usw. Der Bediener kann die benötigte Option auswählen, jeden Parameter einstellen und den Test auf dem Touchscreen starten.Der Tester kann die maximale und durchschnittliche Heißsiegelfestigkeit sowie die Kurve der Heißsiegelfestigkeit jedes Teststücks in N pro 15 mm Breite aufzeichnen.Der eingebaute Drucker kann den Prüfbericht ausdrucken.
Schälkraft: 0~50 N;Auflösung: 0,01 N;Fehler: innerhalb von ±2 % des Messwerts
Trenngeschwindigkeit: 200 mm/min, 250 mm/min und 300 mm/min;Fehler: innerhalb von ±5 % des Messwerts


Produktdetail

Produkt Tags

Produktspezifikation

Ein Heißsiegelfestigkeitstester für medizinische Materialien ist ein Gerät zur Bewertung der Festigkeit und Integrität von heißversiegelten Verpackungen, die in der medizinischen Industrie verwendet werden.Diese Art von Tester stellt sicher, dass die Siegel auf medizinischen Verpackungsmaterialien wie Beuteln oder Schalen stark genug sind, um die Sterilität und Sicherheit des Inhalts aufrechtzuerhalten. Der Testprozess für die Heißsiegelfestigkeit mit einem Heißsiegelfestigkeitstester für medizinische Materialien umfasst normalerweise Folgendes: Folgende Schritte sind erforderlich:Vorbereitung der Proben: Schneiden oder bereiten Sie Proben des heißversiegelten medizinischen Verpackungsmaterials vor und stellen Sie dabei sicher, dass sie den Siegelbereich einschließen.Konditionierung der Proben: Konditionieren Sie die Proben gemäß den angegebenen Anforderungen, wie z. B. Temperatur und Luftfeuchtigkeit, um die Konsistenz sicherzustellen Testbedingungen. Einlegen der Probe in den Tester: Positionieren Sie die Probe sicher im Heißsiegelfestigkeitstester.Dies wird normalerweise dadurch erreicht, dass die Kanten der Probe festgeklemmt oder festgehalten werden. Kraft anwenden: Der Tester übt eine kontrollierte Kraft auf den versiegelten Bereich aus, indem er entweder die beiden Seiten der Dichtung auseinanderzieht oder Druck auf die Dichtung ausübt.Diese Kraft simuliert die Belastungen, denen das Siegel während des Transports oder der Handhabung ausgesetzt sein kann. Analyse der Ergebnisse: Der Tester misst die Kraft, die zum Trennen oder Brechen des Siegels erforderlich ist, und zeichnet das Ergebnis auf.Diese Messung gibt die Siegelfestigkeit an und bestimmt, ob sie die angegebenen Anforderungen erfüllt.Einige Tester liefern möglicherweise auch Daten zu anderen Siegeleigenschaften, wie z. B. Schälfestigkeit oder Berstfestigkeit. Die Anweisungen für den Betrieb eines Heißsiegelfestigkeitstesters für medizinische Materialien können je nach Hersteller und Modell variieren.Für genaue Testverfahren und die Interpretation der Ergebnisse ist es wichtig, sich auf das Benutzerhandbuch oder die vom Hersteller bereitgestellten Richtlinien zu beziehen. Durch den Einsatz eines Heißsiegelfestigkeitstesters für medizinische Materialien können Hersteller in der Medizinbranche die Integrität ihrer Verpackungen sicherstellen und die Vorschriften einhalten Standards, wie sie beispielsweise von Organisationen wie der Food and Drug Administration (FDA) oder der International Organization for Standardization (ISO) festgelegt wurden.Dies trägt dazu bei, die Sicherheit, Sterilität und Wirksamkeit medizinischer Produkte und Geräte zu gewährleisten.


  • Vorherige:
  • Nächste: