Pumpenleitungsleistungsdetektor
Dieses Gerät besteht aus einer Wasserbadbox, einem hochpräzisen linearen Schrittsteuerungsdruckregler, einem Drucksensor, einem hochpräzisen Durchflussmesser, einem SPS-Steuermodul, einer automatisch folgenden Servo-Schlauchpumpe, einem Immersionstemperatursensor, einem Schaltnetzteil usw.
Zur Messung der Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit ist außerhalb des Geräts ein Temperatur- und Feuchtigkeitssensor installiert.
Mit der Schlauchpumpe wird Wasser mit einer konstanten Temperatur von 37 °C aus dem Wasserbad entnommen, das durch den Druckregelmechanismus, den Drucksensor, die externe Erfassungsleitung und den hochpräzisen Durchflussmesser fließt und dann zurück in das Wasserbad gelangt.
Der Normal- und Unterdruckzustand wird durch den Druckregelmechanismus gesteuert. Die sequentielle Durchflussrate in der Leitung und die kumulierte Durchflussrate pro Zeiteinheit können vom Durchflussmesser präzise gemessen und auf dem Touchscreen angezeigt werden.
Die obige Steuerung wird durch eine SPS und eine Servo-Schlauchpumpe gesteuert und die Erkennungsgenauigkeit kann auf 0,5 % genau geregelt werden.
(1) Das Gerät verfügt über eine gute Mensch-Maschine-Schnittstelle, alle Arten von Bedienbefehlen können durch Berühren der Hand ausgeführt werden, und der Bildschirm fordert den Benutzer zur Bedienung auf;
(2) Automatische Temperaturregelungsfunktion für Wasserbäder, kann eine konstante Temperatur aufrechterhalten, der Wasserstand ist zu niedrig und löst automatisch einen Alarm aus;
(3) Das Gerät ist mit einem Kühllüfter ausgestattet, der wirksam verhindert, dass die SPS-Datenübertragung durch die hohe Temperatur in der Maschine beeinträchtigt wird.
(4) Servo-Schlauchpumpe, kann jeden Schritt der Aktion genau lokalisieren, so dass die Wasseraufnahme genau gesteuert werden kann;
(5) Wasseranschluss mit hochpräzisem Massendurchflussmesser, genaue Erfassung des momentanen Durchflusses und des kumulierten Durchflusses pro Zeiteinheit;
(6) Die Rohrleitung pumpt Wasser aus dem Wasserbad und zurück zum Wasserbad, um das Recycling des Wassers sicherzustellen und Abfall zu reduzieren.
(7) Echtzeiterfassung und -anzeige von Umgebungstemperatur und -feuchtigkeit, Echtzeiterfassung und -anzeige der Flüssigkeitstemperatur in der Rohrleitung;
(8) Echtzeit-Abtastung und -Erfassung von Verkehrsdaten und Darstellung in Form einer Trendkurve auf dem Touchscreen;
(9) Durch die Vernetzung können die Daten in Echtzeit gelesen und die Berichtsdatei der Konfigurationssoftware angezeigt und ausgedruckt werden.
Ein Pumpenleitungs-Leistungsdetektor ist ein Gerät zur Überwachung und Messung der Leistung und Effizienz von Pumpensystemen. Er trägt dazu bei, den optimalen Betrieb der Pumpen sicherzustellen und erkennt potenzielle Probleme oder Ausfälle in der Pumpenleitung. So funktioniert ein Pumpenleitungs-Leistungsdetektor typischerweise: Installation: Der Detektor wird mit dem Pumpensystem verbunden, üblicherweise durch Anbringen an einem Anschlussstück oder Rohr in der Pumpenleitung. Für eine sichere Verbindung können Adapter oder Verbindungsstücke erforderlich sein. Messung und Überwachung: Der Detektor misst verschiedene Parameter, die mit der Pumpenleistung zusammenhängen, wie z. B. Durchflussrate, Druck, Temperatur und Vibration. Diese Daten werden vom Gerät kontinuierlich überwacht und analysiert. Leistungsanalyse: Der Detektor analysiert die erfassten Daten, um die Gesamteffizienz des Pumpensystems zu bestimmen. Er kann Abweichungen von normalen Betriebsbedingungen erkennen und wertvolle Erkenntnisse zur Pumpenleistung liefern. Warnungen und Alarme: Erkennt der Detektor Auffälligkeiten oder potenzielle Probleme, kann er Alarme oder Warnungen auslösen. Diese Meldungen können dazu beitragen, Wartungs- oder Reparaturmaßnahmen einzuleiten und so weitere Schäden oder Ausfälle zu verhindern. Diagnose und Fehlerbehebung: Bei einem Ausfall oder einer Ineffizienz des Pumpensystems kann der Detektor die Ursache des Problems diagnostizieren. Durch die Analyse der erfassten Daten kann er bestimmte Bereiche in der Pumpenleitung identifizieren, die möglicherweise Aufmerksamkeit erfordern, wie z. B. verstopfte Filter, verschlissene Lager oder Lecks. Wartung und Optimierung: Der Detektor kann auch Empfehlungen zur Wartung oder Optimierung des Pumpensystems geben. Dies kann Vorschläge zur Reinigung, Schmierung, zum Austausch verschlissener Komponenten oder zur Anpassung der Pumpeneinstellungen umfassen. Mit einem Pumpenleitungs-Leistungsdetektor können Bediener und Wartungspersonal die Leistung von Pumpensystemen proaktiv überwachen und steuern. Dies hilft, unerwartete Ausfälle zu vermeiden, Ausfallzeiten zu reduzieren und die Effizienz der Pumpen zu optimieren. Regelmäßige Überwachung und Analyse mit einem Pumpenleitungs-Leistungsdetektor kann zu Gesamtkosteneinsparungen, Energieeffizienz und verbesserter Zuverlässigkeit von Pumpensystemen beitragen.