Kunststoffmischermaschine für effizientes Mischen

Spezifikationen:

Spezifikation:
Der Zylinder und das Mischblatt der Mischmaschine bestehen komplett aus Edelstahl. Es ist leicht zu reinigen, umweltfreundlich, verfügt über eine automatische Stoppvorrichtung und kann auf 0-15 Minuten eingestellt werden, um automatisch zu stoppen.
Mischbehälter und Rührflügel sind aus rostfreiem Stahl gefertigt, leicht zu reinigen und absolut umweltfreundlich. Die Kettensicherung schützt Bediener und Maschine. Das Material ist dick, robust und langlebig. Eine gleichmäßige Mischung ist in kurzer Zeit möglich, der Energieverbrauch ist gering und die Effizienz hoch. Die Zeiteinstellung lässt sich einfach und präzise im Bereich von 0–15 Minuten steuern. Der Materialauslass verfügt über eine manuelle Entleerungsplatte, die das Entleeren erleichtert. Die Maschinenfüße sind mit dem Maschinenkörper verkleidet und bieten eine stabile Konstruktion. Der stehende Farbmischer kann mit Universalfüßen, Rädern und Bremsen ausgestattet werden, was den Transport erleichtert.


Produktdetail

Produkt Tags

Produktbeschreibung

Typ Modell Leistung (V) Motorleistung (kW) Mischleistung (kg/min) Außenmaß (cm) Gewicht (kg)
 

Horizontal

XH-100  

 

 

 

380 V

50 Hz

3 100/3 115*80*130 280
XH-150 4 150/3 140*80*130 398
XH-200 4 200/3 137*75*147 468
Rollendes Fass XH-50 0,75 50/3 82*95*130 120
XH-100 1,5 100/3 110*110*145 155
 

 

Vertikal

XH-50 1,5 50/3 86*74*111 150
XH-100 3 100/3 96*100*120 230
XH-150 4 150/3 108*108*130 150
XH-200 5.5 200/3 140*120*155 280
XH-300 7,5 300/3 145*125*165 360

Ein Kunststoffmischer, auch Kunststoffmischmaschine oder Kunststoffmischer genannt, ist ein Gerät, das in der Kunststoffverarbeitungsindustrie zum Kombinieren und Vermischen unterschiedlicher Kunststoffarten oder Zusatzstoffe zu einer homogenen Mischung verwendet wird. Er wird häufig in Anwendungen wie der Kunststoffmischung, Farbmischung und Polymermischung eingesetzt. Variable Geschwindigkeitsregelung: Ein Kunststoffmischer verfügt üblicherweise über eine einstellbare Geschwindigkeitsregelung, mit der der Bediener die Rotationsgeschwindigkeit der Mischblätter anpassen kann. Diese Steuerung ermöglicht eine individuelle Anpassung des Mischvorgangs, um je nach den zu mischenden Materialien die gewünschten Mischergebnisse zu erzielen. Heizen und Kühlen: Einige Mischer verfügen möglicherweise über integrierte Heiz- oder Kühlfunktionen, um die Temperatur der Kunststoffe während des Mischvorgangs zu regeln. Materialzufuhrmechanismus: Kunststoffmischer können verschiedene Materialzufuhrmechanismen enthalten, wie z. B. Schwerkraftzufuhr oder automatisierte Trichtersysteme, um die Kunststoffe in die Mischkammer einzuführen.


  • Vorherige:
  • Nächste: