Labortestreihe Petrischalenform

Spezifikationen:

Technische Daten

1. Formbasis: P20H LKM
2. Hohlraummaterial: S136, NAK80, SKD61 usw.
3. Kernmaterial: S136, NAK80, SKD61 usw.
4. Läufer: Kalt oder heiß
5. Lebensdauer der Form: ≧3 Millionen oder ≧1 Million Formen
6. Produktmaterial: PVC, PP, PE, ABS, PC, PA, POM usw.
7. Design-Software: UG. PROE
8. Über 20 Jahre Berufserfahrung im medizinischen Bereich.
9. Hohe Qualität
10. Kurzer Zyklus
11. Wettbewerbsfähige Kosten
12. Guter Kundendienst


Produktdetail

Produkt Tags

Produktshow

Stuhlprobenbehälter
Petrischale

Produkteinführung

Eine Petrischale ist ein flacher, zylindrischer, transparenter und typischerweise steriler Behälter, der in Laboren zur Kultivierung von Mikroorganismen wie Bakterien, Pilzen oder anderen kleinen Organismen verwendet wird. Sie ist nach ihrem Erfinder Julius Richard Petri benannt. Eine Petrischale besteht üblicherweise aus Glas oder durchsichtigem Kunststoff. Ihr Deckel hat einen größeren Durchmesser und ist leicht gewölbt, sodass mehrere Schalen problemlos gestapelt werden können. Der Deckel verhindert Verunreinigungen und sorgt gleichzeitig für ausreichend Luftzirkulation. Petrischalen sind mit einem Nährmedium wie Agar gefüllt, das ein unterstützendes Umfeld für das Wachstum von Mikroorganismen bietet. Nähragar enthält beispielsweise eine Mischung aus Nährstoffen, darunter Kohlenhydrate, Proteine und andere essentielle Elemente, die für das mikrobielle Wachstum erforderlich sind. Wissenschaftler verwenden Petrischalen für eine Vielzahl von Zwecken, darunter: Kultivierung von Mikroorganismen: Petrischalen ermöglichen Wissenschaftlern die Kultivierung und das Wachstum verschiedener Mikroorganismen, die einzeln beobachtet oder gemeinsam untersucht werden können. Isolierung von Mikroorganismen: Durch Ausstreichen einer Probe auf eine Petrischale können einzelne Mikroorganismenkolonien isoliert und separat untersucht werden. Prüfung der Antibiotika-Empfindlichkeit: Mithilfe von mit Antibiotika imprägnierten Scheiben können Wissenschaftler die Wirksamkeit von Antibiotika gegen bestimmte Mikroorganismen bestimmen, indem sie die Hemmzonen um die Scheiben herum beobachten. Umweltüberwachung: Petrischalen können zum Sammeln von Luft- oder Oberflächenproben verwendet werden, um das Vorhandensein von Mikroorganismen in einer bestimmten Umgebung festzustellen. Petrischalen sind ein grundlegendes Instrument in mikrobiologischen Laboren und unterstützen die Forschung, Diagnose und Untersuchung von Mikroorganismen.

Formprozess

1. Forschung und Entwicklung Wir erhalten vom Kunden eine 3D-Zeichnung oder ein Muster mit detaillierten Anforderungen
2.Verhandlung Bestätigen Sie mit dem Kunden die Einzelheiten zu: Hohlraum, Angusskanal, Qualität, Preis, Material, Lieferzeit, Zahlungsart usw.
3. Eine Bestellung aufgeben Wählen Sie das Design Ihres Kunden oder unser vorgeschlagenes Design aus.
4. Schimmel Zuerst senden wir dem Kunden den Formenentwurf zur Genehmigung, bevor wir die Form herstellen und dann mit der Produktion beginnen.
5. Probe Wenn der Kunde mit dem ersten Muster nicht zufrieden ist, ändern wir die Form, bis der Kunde zufrieden ist.
6. Lieferzeit 35~45 Tage

Ausrüstungsliste

Computername Menge (Stk.) Das ursprüngliche Land
CNC 5 Japan/Taiwan
Funkenerosion 6 Japan/China
EDM (Spiegel) 2 Japan
Drahtschneiden (schnell) 8 China
Drahtschneiden (Mitte) 1 China
Drahtschneiden (langsam) 3 Japan
Schleifen 5 China
Bohren 10 China
Schaum 3 China
Mahlen 2 China

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • verwandte Produkte