Einführschleusen, auch Führungsschleusen genannt, sind medizinische Geräte, die bei verschiedenen Eingriffen eingesetzt werden, um andere medizinische Instrumente oder Geräte in den Körper einzuführen. Sie bestehen typischerweise aus flexiblem Material wie Polyethylen oder Polyurethan. Einführschleusen werden häufig in der interventionellen Kardiologie, Radiologie und Gefäßchirurgie verwendet. Sie erleichtern das Einführen von Kathetern, Führungsdrähten oder anderen Instrumenten durch Blutgefäße oder andere Körperhöhlen. Die Schleusen bieten einen reibungslosen Weg für die Instrumente und ermöglichen so ein einfacheres und sichereres Einführen. Einführschleusen sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich, um verschiedenen medizinischen Eingriffen und den spezifischen Bedürfnissen des Patienten gerecht zu werden. Sie sind oft mit einem Dilatator an der Spitze ausgestattet, um das Gefäß oder Gewebe während des Einführens zu erweitern. Wichtig zu beachten: Die Verwendung von Einführschleusen ist ein medizinischer Eingriff, der nur von geschultem medizinischem Fachpersonal durchgeführt werden sollte.