Blutleitungskomponenten für die Hämatodialyse
Hämodialyse-Blutschlauchkomponenten sind die wesentlichen Komponenten, die im Hämodialyseprozess verwendet werden, um das Blut eines Patienten sicher und effektiv zu filtern und zu reinigen. Zu diesen Komponenten gehören: Arterienleitung: Dieser Schlauch transportiert das Blut des Patienten vom Körper zum Dialysator (künstliche Niere) zur Filtration. Er ist mit dem Gefäßzugang des Patienten verbunden, z. B. einer arteriovenösen Fistel (AVF) oder einem arteriovenösen Graft (AVG). Venöse Leitung: Die venöse Leitung transportiert das gefilterte Blut vom Dialysator zurück zum Körper des Patienten. Sie wird mit der anderen Seite des Gefäßzugangs des Patienten verbunden, typischerweise mit einer Vene. Dialysator: Der Dialysator, auch künstliche Niere genannt, ist die Hauptkomponente, die für die Filterung von Abfallprodukten, überschüssiger Flüssigkeit und Giftstoffen aus dem Blut des Patienten verantwortlich ist. Er besteht aus einer Reihe von Hohlfasern und Membranen. Blutpumpe: Die Blutpumpe pumpt das Blut durch den Dialysator und die Blutschläuche. Es gewährleistet einen kontinuierlichen Blutfluss während der Dialysesitzung. Luftdetektor: Dieses Sicherheitsgerät erkennt Luftblasen in den Blutschläuchen. Er löst einen Alarm aus und stoppt die Blutpumpe, wenn er Luft erkennt. So wird eine Luftembolie im Blutkreislauf des Patienten verhindert. Blutdruckmessgerät: Hämodialysegeräte verfügen häufig über ein eingebautes Blutdruckmessgerät, das den Blutdruck des Patienten während der gesamten Dialysebehandlung kontinuierlich misst. Antikoagulationssystem: Um die Bildung von Blutgerinnseln im Dialysator und in den Blutschläuchen zu verhindern, wird häufig ein Antikoagulans wie Heparin eingesetzt. Das Antikoagulationssystem umfasst eine Heparinlösung und eine Pumpe zur Verabreichung in den Blutkreislauf. Dies sind die Hauptkomponenten eines Hämodialyse-Blutschlauchsystems. Sie arbeiten zusammen, um Abfallprodukte und überschüssige Flüssigkeit sicher aus dem Blut des Patienten zu entfernen und ahmen so die Funktion gesunder Nieren nach. Medizinisches Fachpersonal und Techniker überwachen diese Komponenten während der Hämodialysebehandlung sorgfältig, um die Sicherheit und das Wohlbefinden des Patienten zu gewährleisten.