Erweiterbare Anästhesiekreisläufe

Spezifikationen:

【Anwendung】
Erweiterbare Anästhesiekreisläufe, häufig verwendet bei Beatmungs- und Anästhesiegeräten
【Eigentum】
PVC-frei
PP in medizinischer Qualität
Der Rohrkörper kann beliebig verlängert und in der Länge angepasst werden, was die Bedienung erleichtert.
Geringe Weichmachereinwanderung, hohe chemische Erosionsbeständigkeit.


Produktdetail

Produkt Tags

Produktspezifikation

Modell

PPA7701

Aussehen

Transparent

Härte (Shore A/D)

95 ± 5 A

Zugfestigkeit (Mpa)

≥13

Verlängerung,%

≥400

PH

≤1,0

Produkteinführung

Expandierbare Anästhesiekreisläufe sind medizinische Geräte, die in Anästhesiesystemen zum Transport von Gasen und zur Steuerung des Patientenflusses während chirurgischer Eingriffe eingesetzt werden. PP-Verbindungen (auch Polypropylen-Verbindungen genannt) sind thermoplastische Materialien, die zur Herstellung dieser Anästhesiekreisläufe verwendet werden können. Hier sind einige wichtige Merkmale und Vorteile der Verwendung von PP-Verbindungen in expandierbaren Anästhesiekreisläufen: Biokompatibilität: PP-Verbindungen sind für ihre hervorragende Biokompatibilität bekannt und eignen sich daher für den Einsatz in medizinischen Geräten, die mit dem menschlichen Körper in Kontakt kommen. Sie bergen ein geringes Risiko für Nebenwirkungen oder Sensibilisierung bei Patienten, wodurch die Patientensicherheit gewährleistet wird. Chemikalienbeständigkeit: PP-Verbindungen weisen eine hohe chemische Beständigkeit auf, sodass Anästhesiekreisläufe aus diesen Materialien dem Kontakt mit verschiedenen Reinigungs- und Desinfektionsmitteln standhalten. Dies gewährleistet eine effektive Sterilisation und trägt dazu bei, die Integrität des Kreislaufs über seine gesamte Lebensdauer zu erhalten. Flexibilität und Haltbarkeit: PP-Verbindungen bieten eine gute Flexibilität und Haltbarkeit und eignen sich daher für den Einsatz in expandierbaren Anästhesiekreisläufen. Diese Kreisläufe müssen biegsam und dehnbar sein, um unterschiedlichen Patientengrößen und chirurgischen Anforderungen gerecht zu werden. Gleichzeitig müssen sie langlebig und verschleißfest sein.Hohes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht: PP-Compounds haben ein hohes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht, d. h. sie bieten eine gute mechanische Festigkeit und Schlagfestigkeit, ohne den Kreislauf unnötig zu belasten. Dies trägt zur allgemeinen Tragbarkeit und Benutzerfreundlichkeit des Anästhesiesystems bei.Einfache Verarbeitung: PP-Compounds lassen sich mit gängigen Fertigungsverfahren wie Spritzguss relativ einfach verarbeiten. Sie verfügen über gute Fließeigenschaften, was die effiziente Herstellung komplexer Formen und Designs ermöglicht, die für dehnbare Anästhesiekreisläufe benötigt werden.Konformität mit gesetzlichen Vorschriften: PP-Compounds, die in Medizinprodukten verwendet werden, werden in der Regel so formuliert, dass sie gesetzlichen Anforderungen und Normen wie Biokompatibilitätstests und Bewertungen der chemischen Beständigkeit entsprechen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Anästhesiekreisläufe die erforderlichen Qualitäts- und Sicherheitsstandards für den medizinischen Einsatz erfüllen.Kostengünstig: PP-Compounds sind im Vergleich zu anderen üblicherweise in der Medizinprodukteherstellung verwendeten Materialien oft kostengünstig. Dies kann Gesundheitseinrichtungen und Herstellern helfen, Kosten zu minimieren und gleichzeitig die gewünschten Leistungs- und Sicherheitsmerkmale erweiterbarer Anästhesiekreisläufe beizubehalten. Die Verwendung von PP-Compounds in erweiterbaren Anästhesiekreisläufen bietet eine Kombination aus Biokompatibilität, chemischer Beständigkeit, Flexibilität, Haltbarkeit und einfacher Verarbeitung. Diese Compounds bieten eine zuverlässige und kostengünstige Lösung für die Herstellung von Anästhesiekreisläufen, die den hohen Anforderungen an Anästhesiesysteme gerecht werden.


  • Vorherige:
  • Nächste: