DF-0174A Schärfetester für chirurgische Klingen

Spezifikationen:

Der Tester wurde gemäß YY0174-2005 „Skalpellklinge“ entwickelt und hergestellt. Er dient speziell zum Prüfen der Schärfe chirurgischer Klingen. Er zeigt die zum Schneiden chirurgischer Nähte erforderliche Kraft und die maximale Schneidkraft in Echtzeit an.
Es besteht aus SPS, Touchscreen, Kraftmesseinheit, Übertragungseinheit, Drucker usw. Es ist einfach zu bedienen und bietet übersichtliche Anzeigen. Es zeichnet sich durch hohe Präzision und gute Zuverlässigkeit aus.
Kraftmessbereich: 0–15 N; Auflösung: 0,001 N; Fehler: innerhalb von ± 0,01 N
Prüfgeschwindigkeit: 600 mm ± 60 mm/min


Produktdetail

Produkt Tags

Produktspezifikation

Ein Schärfetester für chirurgische Klingen ist ein Gerät zur Beurteilung und Messung der Schärfe von chirurgischen Klingen. Er ist ein wichtiges Werkzeug im medizinischen Bereich, da scharfe chirurgische Klingen für präzise und effiziente chirurgische Eingriffe unerlässlich sind. Zu den üblichen Merkmalen und Fähigkeiten eines Schärfetesters für chirurgische Klingen gehören: Messung der Schneidkraft: Der Tester misst die Kraft, die zum Schneiden eines standardisierten Materials wie Papier oder eines bestimmten Gewebes mit der chirurgischen Klinge erforderlich ist. Diese Schneidkraftmessung kann einen Rückschluss auf die Schärfe der Klinge geben. Standardisierte Testmaterialien: Der Tester kann mit spezifischen Testmaterialien geliefert werden, die einheitlich zur Beurteilung der Schärfe verschiedener chirurgischer Klingen verwendet werden. Diese Materialien werden oft aufgrund ihrer Ähnlichkeit mit dem bei Operationen vorkommenden Gewebe ausgewählt. Kraftsensortechnologie: Der Tester verfügt über Kraftsensoren, die die während des Schneidvorgangs auf die Klinge ausgeübte Kraft präzise messen. Diese Informationen helfen, die Schärfe der Klinge anhand des Widerstands zu bestimmen, dem sie während des Schnitts ausgesetzt ist. Datenanalyse und -bericht: Viele Schärfetester für chirurgische Klingen verfügen über integrierte Software zur Datenanalyse und -berichterstellung. Dies ermöglicht eine einfache Interpretation der Messergebnisse und die Erstellung umfassender Berichte zu Dokumentationszwecken.Kalibrierungsfunktionen: Um die Genauigkeit zu gewährleisten, sollte der Tester regelmäßig mit rückverfolgbaren Standards oder Referenzmaterialien kalibriert werden. Dadurch wird sichergestellt, dass die erhaltenen Messungen zuverlässig und konsistent sind.Es ist wichtig zu beachten, dass verschiedene chirurgische Klingen je nach Design und Verwendungszweck unterschiedliche Schärfegrade aufweisen. Ein Schärfetester für chirurgische Klingen kann dabei helfen, die Schärfe neuer Klingen vor ihrem Einsatz in Eingriffen zu beurteilen sowie die anhaltende Schärfe von Klingen zu bewerten, die bereits verwendet wurden und möglicherweise ausgetauscht werden müssen.Die Verwendung eines Schärfetesters für chirurgische Klingen trägt zur Patientensicherheit bei, indem sichergestellt wird, dass chirurgische Klingen durchgehend scharf sind, was präzise Schnitte ermöglicht und Gewebetraumata minimiert. Regelmäßiges Testen und Warten von chirurgischen Klingen hilft, chirurgische Komplikationen zu vermeiden und die Gesamtergebnisse des Eingriffs zu verbessern.


  • Vorherige:
  • Nächste: