Bruchkraft- und Verbindungsfestigkeitsprüfgerät
Der Tester wurde gemäß YY0321.1 „Einmal-Punktionsset für die Lokalanästhesie“ und YY0321.2 „Einmal-Nadel für die Anästhesie“ entwickelt und hergestellt. Er kann die zum Reißen des Katheters erforderlichen Mindestkräfte, die Verbindung zwischen Katheter und Katheteranschluss, die Verbindung zwischen Nabe und Nadelschlauch sowie die Verbindung zwischen Mandrin und Mandrinkappe testen.
Anzeigbarer Kraftbereich: einstellbar von 5 N bis 70 N; Auflösung: 0,01 N; Fehler: innerhalb von ± 2 % des Messwerts
Testgeschwindigkeit: 500 mm/min, 50 mm/min, 5 mm/min; Fehler: innerhalb von ± 5 %
Dauer: 1 s bis 60 s; Fehler: innerhalb von ± 1 s, mit LCD-Anzeige
Ein Bruchkraft- und Verbindungsfestigkeitsprüfer ist ein Gerät zur Messung der Bruchkraft und Verbindungsfestigkeit verschiedener Materialien oder Produkte. Der Prüfer besteht typischerweise aus einem stabilen Rahmen mit Klemmen oder Griffen zur sicheren Fixierung der Probe. Er ist mit einem Kraftsensor und einer Digitalanzeige zur präzisen Messung der Bruchkraft ausgestattet. Der Kraftsensor übt Zug oder Druck auf die Probe aus, bis diese bricht oder die Verbindung versagt. Die dafür erforderliche Maximalkraft wird aufgezeichnet. Die Verbindungsfestigkeit bezeichnet die Festigkeit und Haltbarkeit von Verbindungen in Produkten. Der Prüfer kann verschiedene Verbindungsarten, wie z. B. Klebeverbindungen, simulieren, um deren Festigkeit und Zuverlässigkeit zu bewerten. Durch den Einsatz eines Bruchkraft- und Verbindungsfestigkeitsprüfers können Hersteller sicherstellen, dass ihre Produkte Qualitätsstandards erfüllen und den erforderlichen Kräften im Gebrauch standhalten. Dies trägt zu einer verbesserten Produktsicherheit, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit bei.